Dr. med. Melanie Hümmelgen ist Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie. Seit September 2022 ist sie Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Kardiologie an der Mühlenbergklinik in Bad Malente. Zuvor leitete sie die Abteilung für Herz- und Kreislauferkrankungen am RehaCentrum Hamburg.
Nach ihrem Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Essen absolvierte sie ihre Facharztausbildung am Universitätsklinikum Bonn und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Dort übernahm sie später die Leitung der kardiologischen Ambulanz und Poliklinik sowie des kardiologischen Konsildienstes.
Dr. Hümmelgen verbindet ihre umfassende Erfahrung in der High-Tech-Medizin mit einem ganzheitlichen Ansatz, der den gesamten Menschen in den Mittelpunkt stellt. Als Dozentin am UKE wurde sie mehrfach als "Teacher of the Year" ausgezeichnet.
Die Mutter von Zwillingen ist einem breiten Publikum durch ihre Auftritte in den NDR-Sendungen „Die Bewegungsdocs“ und „Visite“ bekannt. In ihren Publikationen und Fernsehauftritten informiert sie über die Bedeutung von Bewegung und gesunder Lebensführung für die Herzgesundheit.
Bluthochdrucksenken geht leichter, als Sie denken: Mit kleinen Schritten maximale Wirkung erzielen
GU Verlag, 2022
Jetzt bei Amazon ansehen
>>Einfach auf das Bild klicken<<
Während des Kongresses kannst Du selbstverständlich, wie bekannt, alle Interviews kostenfrei verfolgen!
Wenn Du aber schon weißt, dass Du alle Videos für Dich zur Verfügung haben möchtest und Dir obendrauf auch Bonus-Inhalte unserer Sprecherinnen & Sprechern sichern möchtest, dann kannst Du Dir unser großes gesundes Herz Kongress-Paket jetzt und zum stark reduzierten „Kongress-Preis“ hier sichern!
🌺 Als PDF-Datei – für Dich zum herunterladen 🌺
(Null Risiko: 14 Tage bedingungslose Geld-zurück-Garantie)
7 Antworten
Ein wirklich gutes Gespräch mit vielen Tipps, die man im Alltag anwenden kann.
Herzlichen Dank
Sehr umfassend, und alltagsnah. Man merkt hier deutlich, ihre Erfahrungen mit dem Schweinehund des kardiologischen Patienten. Bisher das Beste Interview zu den kleinen Stellschrauben, neben dem Vortrag Strophantin, Vit D.
Ein sehr motivierendes Gespräch. Ich habe eine Anfrage an die Klinik geschrieben, da ich sehr hohe RR-Werte (vor einem halten Jahr 180/120 ohne Medis – jetzt 150/100 mit Blutdrucksenker) habe – und sie nicht einmal mit inzwischen verschriebenen RR-Senkern herunter bekomme.
Ich fühle mich etwas alleine gelassen bei meinem Hausarzt, der die Meinung vertritt, dass es mehr Medikamente werden werden und wir nun mal in einer Welt leben, wo man als genetisch vorbelasteter Blutdruck-Patient das so akzeptieren sollte.
Nun schöpfe ich wieder Hoffnung. Ich lebe gerne + sehr bewusst und nehme meine Gesundheit auch selber in die Hand. Es bedarf jedoch Unterstützung, dass habe ich inzwischen erkannt. Hier fühle ich mich gut unterstützt und begleitet. Vielen Dank auch für die vielen anderen wertvollen Tipps.
Dummgelaber wie in der Sendung Visite, wer so aussieht und „Lönnemann“ und dessen Tusse mit Ihren unglaublich schlechten Rückenkongressen dazu (sich so etwas zu trauen, das ist schon kriminell), die verarschen alle, wers glaubt… Da möchte mancher hoffen, gescheite Hinweise zu bekommen, aber der Vortrag hier ist Abzocke. Diese Trennung von seinem seinerzeitigen buddy lässt viel offen, warum nicht mehr mit Kevin, der genauso vollkommen verblödet ist, und dann PLOTHE, da haben sich ja ZWEI gefunden…………………….
Dieser Beitrag wird sowieso geblockt, scheiß was drauf, mir tun die Wissenschaftler und Praktiker leid, die in Ihren unterschiedlichen Tätigkeiten durch solche angeblich über allen stehendem Kongressteilnehmern untergehen
BOOOOOAAAAHHH
Lieber Unbekannter,
danke für deinen leidenschaftlichen Kommentar – auch wenn er uns anonym und ohne korrekte Angaben erreicht hat. Es scheint, als hätte dich etwas an unserem Angebot tief getriggert. Und das ist erst einmal völlig in Ordnung – Reibung zeigt ja oft, wo Energie ist.
Was mich neugierig macht: Was genau hat dich so bewegt, dass du so viel Zeit und Emotion investierst, um das alles aufzuschreiben? Worum geht es dir wirklich? Suchst du Orientierung, fühlst du dich von gewissen Formaten enttäuscht – oder steckt vielleicht noch etwas Tieferes dahinter?
Ich frage ganz ehrlich – weil es mir nicht darum geht, dich zu überzeugen oder zu rechtfertigen. Sondern weil ich den Eindruck habe, dass da jemand schreibt, dem das Thema eigentlich am Herzen liegt. Sonst würdest du dir ja nicht die Mühe machen, so laut zu werden.
Falls du magst, melde dich gern nochmal mit echtem Namen und in einem etwas friedlicheren Ton. Dann kann ein echter Dialog entstehen – und vielleicht ist ja doch mehr Verbindung möglich, als du im Moment glaubst.
Mit Wertschätzung,
Ingo Lienemann
Ich lösche keine Kommentare, außer sie werden wirklich beleidigend.
Was du schreibst, wirkt wie der Schrei eines Menschen, der tief enttäuscht ist – vielleicht über sich selbst, vielleicht über Erfahrungen mit der eigenen Gesundheit, vielleicht auch über das Leben.
Deine Energie ist stark – aber ich frage mich: Warum setzt du sie gerade hier ein?
Worum geht es dir wirklich? Willst du etwas verändern oder einfach nur jemandem wehtun?
Wenn es Letzteres ist, dann tut mir das ehrlich leid. Denn wer andere verletzen will, ist oft selbst verletzt worden. Und das macht mich eher nachdenklich als wütend.
Lieber „anonymer Kommentator“,
danke für deine Rückmeldung – auch wenn sie in Ton und Inhalt weit über sachliche Kritik hinausgeht.
Ich respektiere jede Meinung, auch wenn sie kritisch ist. Aber persönliche Beleidigungen, abwertende Urteile über Menschen, deren Arbeit und sogar deren Aussehen sind weder konstruktiv noch fair – besonders, wenn man sich persönlich nicht kennt.
Nur zur Einordnung: Ich bin ausgebildete Schmerz- und Bewegungstherapeutin und beschäftige mich seit vielen Jahren intensiv mit Rückengesundheit, funktioneller Bewegung und ganzheitlicher Körperarbeit. Ich weiß also sehr wohl, wovon ich spreche – auch wenn du das offenbar anders empfindest.
Unsere Kongresse sollen Menschen inspirieren, informieren und ermutigen, neue Wege zu denken. Wenn das nicht dein Weg ist – vollkommen in Ordnung.
Aber ich wünsche mir Respekt, auch für die vielen Expert:innen, die ihre Erfahrung und ihr Wissen hier teilen.
Vielleicht steckt hinter deiner Wut auch ein Wunsch nach echter Veränderung. Dann lohnt sich ein zweiter, ruhiger Blick.
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute – und vielleicht ein wenig mehr Gelassenheit.
Andrea
(Wellbalance)