Deine interaktive Kongress-Begleitung
April 2025
Tag 7 – 19. April
Dr. Petra Bracht, Prof. Dr. Michaela Döll, Dr. Alexandra Kotthaus, Josef Voglsam

Der Herzschlag des Tages!

Das ist neu in diesem Kongress!

Wir haben einige amerikanische Experten interviewt, die bisher selten oder noch nie auf einem deutschen Online-Kongress zu hören waren. Warum? Weil ein ganzes Interview in Englisch zu verfolgen sehr anstrengend oder für einige gar nicht möglich ist. Weil ein einstündiges Interview zu untertiteln sehr aufwändig ist und es dann immer noch nicht den Charme von gesprochener Sprache hat.

Um das alles zu umgehen haben wir uns der neuesten Technik bedient und können Dir Interviews präsentieren, die nicht auf Englisch sind, keine Untertitel und auch keinen Synchronsprecher haben.

Denn ... die Experten sprechen Deutsch!!! 👨‍🎤

Schau mal bei Tom O'Bryan rein, ob das Dich auch so begeistert wie uns.

Damit bekommst Du viel mehr von dem wertvollen Inhalt mit und verlierst Dich weniger wenn Fachbegriffe fallen!

Challenge #1

Welcher Impuls von Tom O'Bryan wirst Du in Deinem Alltag umsetzen?
Hat Dich Andreas Kalcker überzeugt, CDL in die Hausapotheke zu nehmen?

[Freiwillig, aber: Nutze diese Chance hier und jetzt Dich mit den Challenge-Fragen zu beschäftigen, denn sie kommt NIE wieder; morgen sind sie vergessen und die Gelegenheit vorüber. Verpflichte Dich gegenüber Dir selbst. Nur Du bist für Dich verantwortlich. ]

Hier weiterlesen>>

Dein Inspirations-PDF: Gesundheit beginnt im Herzen

Lade dir hier unser Inspirations-PDF herunter und entdecke wertvolle Gedanken und Anregungen für ein gesundes Herz! Einfach auf den Link klicken und direkt loslegen.

Einmaliges Kongress-Angebot für dich!

Während des Kongresses kannst du alle Interviews wie versprochen kostenlos verfolgen.

Wenn du jedoch schon jetzt weißt, dass du die Videos bis zu 2 Jahre lang nutzen und zusätzlich exklusive Bonus-Inhalte unserer Expert*innen sichern möchtest, dann hol dir das große Gesunde Herz-Kongress-Paket zum stark reduzierten Kongress-Preis!

Für nur  97 €

Deine Interviews Tag 1

Zur Interview-Seite

Josef Voglsam
NO (Stickstoffmonoxid) - das Wundermolekül für ein gesundes Herz.
Josef Voglsam hat nicht nur erkannt, wie wichtig Stickstoffmonoxid (NO) für die Herzgesundheit ist, sondern hat es gleich in die Praxis umgesetzt. Er produziert Rote-Bete-Saft, welches das beste natürliche Mittel ist, um den Körper zur NO-Produktion anzuregen. NO erweitert die Blutgefäße, macht sie elastischer, verbessert die Durchblutung und senkt das Risiko für Thrombosen. Damit ist es ein wichtiges Element, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose und Herzinsuffizienz vorzubeugen.
Zur Interview-Seite

Dr. Alexandra Kotthaus
Bluthochdruck ganzheitlich verstehen – Wie Neurotransmitter, Entgiftung & Zellkommunikation deine Werte natürlich regulieren
Dr. Alexandra Kotthaus ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Sie kombiniert Schulmedizin mit ganzheitlichen Ansätzen, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren und nachhaltige Gesundheit zu fördern. Ihr Fokus liegt auf Ursachenbehandlung und Neurotransmitter-Balance.
Zur Interview-Seite

Dr. Petra Bracht
Die Ernährungsumstellung als Schlüssel zur nachhaltigen Senkung des Blutdrucks
Dr. Petra Bracht erklärt im Interview, wie Bluthochdruck auf natürliche Weise gesenkt werden kann – ohne lebenslange Medikamente. Sie spricht über die zentrale Rolle einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung, die Kraft des Intervallfastens, Bewegung zur Stressregulation, die Bedeutung von Schlaf und einen optimalen Vitamin-D-Spiegel. Dabei beantwortet sie praxisnah Fragen zu genetischer Veranlagung, Ernährungsempfehlungen und der Selbstheilungskraft des Körpers.
Zur Interview-Seite

Prof. Dr. Michaela Döll
Gesundheit liegt in unseren Genen – aber wir schreiben das Drehbuch!
Epigenetik zeigt, dass wir unsere Gesundheit aktiv beeinflussen können. Prof. Dr. Michaela Döll erklärt, wie Ernährung, Bewegung und Umweltfaktoren unsere Gene steuern – mit langfristigen Auswirkungen auf uns und kommende Generationen. Sie verdeutlicht, warum Bluthochdruck, Übergewicht und Stoffwechselstörungen nicht nur genetisch bedingt sind, sondern maßgeblich von unserem Lebensstil geprägt werden. Besonders spannend: Epigenetische Veränderungen sind reversibel, sodass wir durch bewusste Entscheidungen unser Wohlbefinden nachhaltig verbessern können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert