Deine interaktive Kongress-Begleitung
April 2025
Tag 3 – 15. April
Barbara Miller, Sonja Lyer, Prof. Dr. Maximilian Moser, Dr. med. Jörn Klasen

Der Druckausgleich des Tages

Verborgene Auslöser, stille Gefahren – und echte Lösungen

🎉 Willkommen zu Tag 3 des Gesunden Blutdruck-Kongresses!
Heute geht es um deinen Rhythmus – und darum, wie dein Körper wieder in Balance kommt.
Denn Bluthochdruck ist oft kein Fehler des Körpers, sondern ein Zeichen dafür, dass dein innerer Takt aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Unsere heutigen Expert*innen zeigen dir vier kraftvolle Wege zurück zur natürlichen Regulation:

💨 Sonja Lyer erklärt dir, wie du über den Vagusnerv – deinen wichtigsten Entspannungsnerv – wieder in deine Ruhe kommst. Atem, Kiefer, Bewegung: kleine Impulse, große Wirkung.

🕰️ Prof. Dr. Maximilian Moser beleuchtet die heilende Kraft deiner inneren Uhr. Chronobiologie heißt das Zauberwort – und du wirst verstehen, warum dein Blutdruck so sensibel auf deinen Lebensrhythmus reagiert.

🌿 Barbara Miller macht Mut, den Weg raus aus dem Bluthochdruck und rein in den Wohlfühldruck zu gehen – mit liebevoller Selbstfürsorge und einfachen Veränderungen, die sofort spürbar sind.

🍎 Dr. med. Jörn Klasen zeigt dir, wie du Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung gezielt einsetzen kannst – um den stillen Druck im Körper wieder sanft zu senken.

💥 Heute lernst du, wie dein Blutdruck nicht kontrolliert, sondern verstanden werden will.

🌱 Lass dich inspirieren – und finde deinen ganz persönlichen Weg zurück zur Balance.
Wir wünschen dir einen leichten, wohltuenden dritten Kongresstag – und ein gutes Gespür für das, was dir guttut! 💓

Hier weiterlesen>>

Einmaliges Kongress-Angebot für dich!

Während des Blutdruck-Kongresses kannst du alle Interviews wie versprochen kostenlos anschauen.

Wenn du jedoch schon jetzt weißt, dass du die Videos bis zu 2 Jahre lang flexibel nutzen und zusätzlich exklusive Bonus-Inhalte unserer Expert*innen sichern möchtest, dann hol dir jetzt das große Gesunde Blutdruck-Kongress-Paket – zum stark reduzierten Kongress-Preis!

Für nur  57 €

Deine Interviews Tag 3

Barbara Miller
Vom Bluthochdruck zum Wohlfühldruck
In diesem Interview verrät Dr. Barbara Miller, warum viele Fastenkuren dem Körper mehr schaden als helfen – und wie du mit grünen Säften, gezielter Nährstoffzufuhr und sanften Detox-Strategien deinen Blutdruck positiv beeinflussen kannst. Sie spricht über überraschende Zusammenhänge zwischen Ernährung, Hormonen und Gefäßgesundheit und gibt Einblicke, wie echte Regeneration auf Zellebene möglich wird. Ein Gespräch, das zum Umdenken anregt.
Dr. med. Jörn Klasen
Der stille Druck im Körper – und wie du ihn ins Gleichgewicht bringst
Dr. Jörn Klasen deckt auf, warum Bluthochdruck mehr als nur eine Zahl ist und unser Lebensstil der größte Einflussfaktor ist. Er erklärt die drei Bluthochdrucktypen und zeigt, wie Ernährung, Bewegung und Entspannung den Blutdruck natürlich regulieren können. Dabei räumt er mit Mythen auf, wie der Rolle des Herzens als Pumpe, und gibt alltagstaugliche Tipps, um langfristig gesund zu bleiben. Ein spannendes Gespräch über Selbstverantwortung und einfache Wege, Bluthochdruck in den Griff zu bekommen.
Univ.-Prof. Dr. Maximilian Moser
Vom richtigen Umgang mit der Zeit, die heilende Kraft der Chronobiologie bei Bluthochdruck.
Prof. Moser beleuchtet, wie natürliche Rhythmen – von Atmung über Schlaf bis zum Tageslicht – unsere Gesundheit maßgeblich beeinflussen. Er erklärt, wie ein Leben im Einklang mit der inneren Uhr Krankheiten vorbeugen kann. Dabei beantwortet er Fragen zu Blutdruckschwankungen, Schichtarbeit, der Rolle des Vagusnervs, gesunder Ernährung und warum Prävention wichtiger ist als reine Symptombehandlung.
Sonja Lyer
Der Schlüssel zu einem guten Blutdruck über den Vagusnerv.
Sonja Lyer ist Heilpraktikerin, Osteopathin und Physiotherapeutin. Als Erfinderin von TJ-Motion, einem innovativen Zahnaufsatzkissen zur Entspannung der Kiefermuskulatur, lindert sie Verspannungen im Kiefer-, Nacken- und Schulterbereich. 2024 in "Die Höhle der Löwen" vorgestellt.

4 Antworten

  1. Ich verstehe das Verhältnis der CitamineD3, K2, A nicht. Ich nehme einmal die Woch 20.000 d3. Wie muss ich dann K2 und Viramin A dazu einnehmen?

    Frage an Barbara Miller. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Liebe Grüsse
    Vera Wiek

    1. Guten Morgen Vera,
      da ich nicht weiß, ob Barbara dir bereits geantwortet hat, hier einige Infos, die dir Hilfe bieten können…
      Du nimmst einmal/Wo. 20000 IE Vitamin D3 (ich nehme an Dekristol?).
      Damit kannst du tatsächlich deine Vitamin D3 Speicher im Körper anfüllen.
      ABER, diese Form des Vitamin D, das sog. Speichervitamin D, wird im Körper lediglich für den Knochenstoffwechsel verwendet.
      Da aber JEDE unserer Zellen einen Rezeptor für Vitamin D3 hat, es also auch braucht und zwar die aktive Form (das ist die Form von Vitamin d3, die wir über Supplemente zu uns nehmen), müssen wir D3 täglich zu uns nehmen.
      Denn die aktive Form von Vitamin D3 hat lediglich eine Halbwertszeit von 24 Std. (d.h. nach 24 Std. ist lediglich noch die Hälfte des eingenommenen D3 vorhanden, so dass nach spätestens 3 Tagen die Zellen im Körper danach „hungern“.)
      Statt also einmal pro Woche 20000 IE einzunehmen, ist es sinnvoller, jeden Tag Vitamin D3 zu supplementieren.
      Wieviel hängt vom Körpergewicht ab. (bei ca. 75kg benötigt der Körper täglich als „Erhaltungsdosis“ 5000 IE Vit.D3 dass heißt, diese 5000 IE sind die Menge Vitamin D3, die der Körper mit einem Gewicht von etwa 75 kg täglich verbraucht. Ohne Sport oder einen Infekt, die beide nochmals extra Vit. D3 verbrauchen.)
      Was das Verhältnis von D3 zu K2 angeht, bei 5000 I.E. Vitamin D3 wären 62,5 µg Vitamin K2 fällig (also mal 4 bei 20000IE).
      Um sich da aber gar keine größeren Gedanken zu machen, gibt es ja bereits fertiggemischte Präparate.
      Ich nutze von Natugena das Lipovitamine Forte 5000, in dem Präparat sind pro Tropfen 5000 IE Vit.D3 + K2 + E + A enthalten (EDeKa sind alle fettlöslichen Vitamine).
      Einnehmen muss man Vitamin D3 zwingend zu einer fetthaltigen Mahlzeit, damit über die stattfindende Fettverbrennung das Vitamin auch gut aufgenommen werden kann. (Zusätzliche Einnahme von Magnesium unterstützt die Bioverfügbarkeit noch einmal (da gibt es ebenfalls von Natugena ein Präparat, in dem das Magnesium in 8 verschiedenen, alle vom Körper benötigten, bioverfügbaren Formen vorliegt.)
      Wenn du daran interessiert bist, bei Natugena etwas zu ordern, kannst du übrigens mit dem Gutscheincode: 1929, auf die erste Bestellung 10€ Rabatt bekommen…
      Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne: infoADDpersonal-training-agency.de
      Liebe Grüße und schöne Ostern,

      MARTIN

      1. Vielen Dank, lieber Martin – sehr gut und verständlich erklärt! 🙏
        Ja, das Körpergewicht spielt tatsächlich eine wichtige Rolle bei der richtigen Dosierung von Vitamin D3 – dazu werde ich demnächst auch noch etwas mehr sagen.
        Aber du hast das alles schon wunderbar auf den Punkt gebracht – danke für deinen wertvollen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert